Mit einer Maus ohne Klickgeräusch hast du mehr Ruhe beim Arbeiten

Maus ohne Klickgeräusch
Maus ohne Klickgeräusch

Eine Maus ohne Klickgeräusch weiß nicht nur der jeweilige Anwender sehr zu schätzen, sondern auch sein direktes Umfeld.

Wer viel am Computer arbeitet, kennt das Problem. Viele Programme und Anwendungen werden fast ausschließlich mit der Maus bedient und bei jedem Tastendruck gibt das Eingabegerät einen mehr oder weniger lauten Klick von sich.

Auf Dauer kann das schon ganz schön störend sein.

Insbesondere dann, wenn viele schnelle Klicks hintereinander ausgeführt werden, wird die Computermaus ganz besonders zur Belastung.

Wer einer solchen eintönigen und störenden Geräuschkulisse über mehrere Stunden ausgesetzt ist, wünscht sich schnell eine geräuschlose Maus.

Mit einer möglichst leisen Maus sollen die eigenen Nerven geschont werden, aber auch Rücksicht auf anwesende Kollegen oder Familienmitglieder genommen werden.

Welche geräuschlosen Mäuse gibt es? Welche sind besonders beliebt?

Computermaus ist nicht gleich Computermaus. Denn auch Mäuse haben sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt.

So gibt es zum Beispiel die leise Funkmaus, die leise kabellose Maus, die geräuschlose Gaming Maus und auch die Silent kabelgebundene Maus.

Im folgenden stellen wir einige besonders beliebte geräuschlose Mäuse vor.

Wireless Silent Mäuse von Logitech

Wer sich bereits mit Computerzubehör beschäftigt hat, der wird den Namen Logitech kennen. Inbesondere Computermäuse und Tastaturen kennt man von dem großen Unternehmen aus der Schweiz.

Aus diese Grund ist es natürlich nahe liegend, dass Logitech auch geräuscharme Mäuse im Portfolio hat.

Mit der M590 Multi-Device Silent, der M330 Silent Plus und der M220 Silent hat Logitech gleich drei beliebte Wireless Silent Mäuse im Portfolio, die es sich lohnt näher zu betrachten.

Logitech M590 Multi-Device Silent

Die Logitech M590 Multi-Device Silent (hier bei Amazon*) ist eine geräuschlose Funkmaus mit 7 Tasten, einem Scrollrad und einer Sensorauflösung von 1.000 dpi.

Für Poweruser, die mit mehreren Computern gleichzeitig arbeiten, bietet die M590 mit Logitech Flow eine spezielle Funktion, mit deren Hilfe man den Mauszeiger über zwei Computer hinweg bewegen kann.

Logitech Flow soll sogar die Möglichkeit bieten, Text, Bilder und Dateien von einem Computer zum anderen zu kopieren und einzufügen.

Laut Logitech sollen die Klickgeräusche bei gleichem Klickgefühl und um über 90 % reduziert worden sein.

Logitech M590 Multi-Device Silent*
  • SilentTouch-Technologie: Die kabellose Multi-Device SILENT Maus M590 ermöglicht geräuschloses Tippen und bietet eine 90-prozentige Reduzierung der Klickgeräusche (1), um in Ruhe zu arbeiten
  • Ganztägiger Komfort: Die kompakte Maus wurde für stundenlangen Komfort entwickelt und verfügt über eine geschwungene Form, weiche Gummi-Griffflächen und ein Scrollrad für hervorragende Steuerung
  • Duale Konnektivität: Mit dem Computer, Laptop oder Tablet über die kabellose Bluetooth-Technologie oder den kabellosen USB-Unifying-Empfänger verbinden / Mit einer Reichweite von bis zu 30 m (2)
  • Multi-Device: Mit Logitech FLOW können Cursor, Texte, Bilder und Dateien zwischen 2 Computern, macOS oder PC bewegt werden / EASY SWITCH koppelt die M590 mit bis zu 2 Geräten - mit nur einem Klick
  • Hohe Produktivität: Die 2 Daumentasten sind zum Ausführen von „Zurück“- und „Vorwärts“-Bewegungen auf Webseiten programmiert / Mit Logitech Options-Software zum Anpassen der 5 Maustasten

M330 Silent Plus

Auch bei der Logitech M330 Silent Plus (hier bei Amazon*) sollen die Klickgeräusche laut Hersteller bei gleichem Klickgefühl und um über 90 % reduziert worden sein.

Auch hier haben wir es also mit einer geräuscharmen Maus zu tun.

Die M330 Silent Plus ist für die rechte Hand gemacht und verfügt über komfortable geschwungene und weiche Gummi-Griffflächen, so dass die Maus gut in der Hand liegt.

Die kabellose Verbindung wird über einen Nano-USB-Empfänger erreicht und soll eine Reichweite von bis zu 10 Metern haben. Außerdem wird eine Batterielebensdauer von bis zu 24 Monaten angegeben.

Angebot
Logitech M330 Silent Plus kabellose, geräuschlose Maus*
  • Leiseres Klicken: Die SilentTouch-Technologie von Logitech reduziert über 90 Prozent (1) der Klickgeräusche und sorgt gleichzeitig für höchste Leistung - jeden Klick spüren, aber nichts hören
  • Für Komfort entwickelt: Mit geschwungenen und weichen Gummi-Griffflächen bietet die geräuschlose M330 SILENT PLUS Maus Rechtshändern höchsten Komfort
  • Lange Lebensdauer: Die kabellose Maus hat eine Batterielaufzeit von 24 Monaten (2) und schaltet bei Nichtbenutzung automatisch auf Standby, um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können
  • Advanced Optical Tracking: Mit einer kabellosen Reichweite von bis zu 10 m (3) bietet die leise Computermaus eine hohe Präzision und intelligente Steuerung auf fast jeder Oberfläche
  • Plug & Play: Der USB-Nano-Empfänger funktioniert mit Windows-, Mac-, Chrome-, OS- oder Linux-Computern / Weitere kompatible Wireless-Geräte hinzufügen, ohne mehrere USB-Anschlüsse zu verwenden

M220 Silent

Die Logitech M220 Silent Maus (hier bei Amazon*), weist laut Hersteller bei gleichem Klickgefühl um 90 % reduzierte Klickgeräusche gegenüber der Logitech M170 auf.

Außerdem soll dieses Modell eine Batterielaufzeit von bis zu 18 Monaten haben und eine kabellose Reichweite von 10 Metern erreichen.

Das Design der Maus ist für für Rechts- und Linkshänder ausgelegt. Durch die geringen Abmessungen der M220 Silent ist die Maus ganz besonders gut transportabel.

Angebot
Logitech M220 Silent Maus*
  • Den Klang der Stille genießen: Mit der leisen Maus kann das gleiche Klickgefühl mit um über 90 % reduzierten Klickgeräuschen (1) genossen werden - für ein leises Computermaus-Erlebnis
  • Zuverlässig: Der USB-Empfänger sorgt für eine starke kabellose Verbindung mit bis zu 10 Metern Reichweite (2) / Mit Advanced Optical Tracking für präzise Bewegungen auf fast jeder Oberfläche
  • Lange Batterielaufzeit: Dank der energieeffizienten Technologie beträgt die Batterielaufzeit bis zu 18 Monate (3), da sich die M220 SILENT Maus bei Nichtbenutzung automatisch auf Standby schaltet
  • Beidhändiges Design: Die kabellose Maus bietet mehr Komfort und Präzision als ein Touchpad, ist für Links- & Rechtshänder geeignet und klein genug, um sie in eine Tasche zu stecken und mitzunehmen
  • Umfassende Kompatibilität: Die kompakte M220 ist kompatibel mit Windows, macOS, Chrome OS und Linux. Sie funktioniert sobald der USB-Empfänger an den Computer oder Laptop angeschlossen wird

Leise Gaming Maus

Nicht nur unter Gamern erfreuen sich Gaming Mäuse immer größerer Beliebtheit.

Eine Gaming Maus hebt sich von einer herkömmlichen Computermaus durch eine bestimmte Ergonomie, Zusatztasten und Funktionen und einen hochauflösenden Sensor ab.

Außerdem stechen Gaming Mäuse auch oft in Sachen Optik aus der Masse heraus.

Eine sehr beliebte Silent Gaming Maus ist die Topelek Wireless Maus (Keine Produkte gefunden.) mit 7 Tasten und einstellbaren DPI.

Willst du mehr über die interessante Geschichte der Computermaus erfahren? Im Wikipedia Eintrag kannst du die Geschichte der Maus nachlesen.

Szenarien für eine Maus ohne Klickgeräusch

Szenarien für eine leise Maus
Szenarien für eine leise Maus

Es gibt viele verschiedene Szenarien, in denen eine geräuschlose Maus Vorteile bietet.

Die geräuschlose Maus im Büro

Das Klassiker ist wohl das Büro. Wer mit mehreren Kollegen in einem Büro sitzt, oder gar in einem Großraumbüro arbeitet, kennt das Problem. Aus jeder Ecke klingt das Geräusch von Tastaturen und nicht aufhörenden Mausklicks.

Eine solche Geräuschkulisse ist nicht nur störend, sondern kann sich auch negativ auf die Konzentration auswirken.

Insbesondere geräuschempfindliche Personen leiden ganz besonders unter diesem Lärm.

Eine leise Maus für zu Hause

Aber auch zu Hause besteht häufig Bedarf für eine leise Computermaus. Insbesondere dann, wenn der Computer oder das Notebook nicht in einem separaten Büro untergebracht ist.

Wir selber hatten dieses Problem, da das Notebook mit angeschlossener Maus im Wohnzimmer auf unseren großen Wohnzimmertisch stand.

Wenn nun eine Person am Notebook tätig war, während die andere Person auf der Couch schlafen oder TV schauen wollte, hatten wir bereits ein kleines Problem. Eine Silent Maus kann in einer solchen Situation bereits für Abhilfe sorgen.

Maus ohne Klickgeräusch für Unterwegs

Auch wer mit seinem Notebook öfter unterwegs ist und in Cafés, bei Kunden oder in der Bibliothek arbeiten möchte, wird eine lautlose Computermaus sehr zu schätzen wissen. Denn wer in fremden Räumlichkeiten zu Gast ist, möchte in der Regel gerne Rücksicht auf andere Personen nehmen.

Inbesondere in Ruhezonen wie Lernräumen und Bibliotheken ist es natürlich ganz besonders wichtig, sich ruhig zu verhalten.

Eine leise Maus bei Gameplay Aufnahmen

Wer sein Gameplay aufnimmt oder streamt, versucht in der Regel so wenig störende Geräusche wie möglich zu produzieren. Lautes Geklicke stört Zuschauer oft schon nach kurzer Zeit.

Für Gameplay Aufnahmen ist eine besonders leise Gaming Maus daher eine gute Option.

Geräuscharme Maus bei Screencasts

Wer professionell oder auch semi-professionell regelmäßig Screencasts aufnimmt, ist stets um eine gute Tonqualität bemüht. Denn bei einem Video ist guter Ton genauso wichtig wie ein gutes Bild.

Wer in einem Screencast komplexe Software erklärt, möchte auf keinen Fall jeden Klick der Maus mit auf die Tonspur aufnehmen.

Deshalb bietet sich auch bei Ton- und Videoaufnahmen in Form eines Screencasts eine geräuscharme, bzw. geräuschlose Maus für die Produktion an.

Neben den Klickgeräuschen einer Maus können auch klappernde Tastaturen gehörig auf die Nerven gehen. Mit einer leisen Tastatur kann man diesbezüglich für Abhilfe sorgen.

Ist eine Maus ohne Klickgeräusch wirklich geräuschlos?

Wenn es um geräuschlose Computermäuse geht, dann bezieht sich die Einsparung an Geräuschen in der Regel auf die Klickgeräusche.

Bei einer Silent Maus wird also darauf wert gelegt, dass die Klickgeräusche der Tasten möglichst leise sind. Wie leise diese Klickgeräusche in der Praxis wirklich sind, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Allerdings erzeugt eine Maus im Betrieb natürlich nicht nur durch das Klicken der Tasten Geräusche, sondern auch durch die Betätigung des Rades und durch das bewegen der Maus auf einem Tisch oder einem Mauspad.

Beim Arbeiten entstehen also immer einige Geräusche. Allerdings bringt es in der Praxis in Sachen Lärm tatsächlich schon eine sehr große Erleichterung, wenn die Klickgeräusche der Maus so weit wie möglich reduziert werden.

Ist eine Maus ohne Klickgeräusch für jeden geeignet?

Eine geräuschlose Maus ist für jeden geeignet, der sich durch das laute Klicken der Tasten beim Arbeiten mit der Computermaus gestört fühlt, oder Rücksicht auf andere anwesende Personen nehmen möchte.

Denn sind wir ehrlich, das Klicken einer Maus kann bisweilen wirklich richtig nervig sein.

Wer allerdings keine Rücksicht auf andere Personen nehmen muss und sich auch nicht durch das Klicken der Maus gestört fühlt, benötigt in der Regel keine leise Maus.

Manche Anwender möchten sogar ganz explizit nicht auf den Klick beim Betätigen einer Maustaste verzichten, da sie dieses Geräusch als akustische Bestätigung des Klicks verstehen.

Fazit zur Maus ohne Klickgeräusch

Leise Mäuse versuchen so gut wie möglich störende Geräusche zu eliminieren. Das ist ist nicht nur für den jeweiligen Anwender angenehm, sondern auch für das entsprechende Umfeld.

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API