Über uns

Leise Wohnen - Blog über Schallschutz, Schalldämmung, Schallisolierung und leise Geräte
Leise Wohnen – Blog über Schallschutz, Schalldämmung, Schallisolierung und leise Geräte

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite zum Thema leiser Wohnen.

Wir haben dieses Blog gestartet, als wir selber einige Veränderungen in unserer Wohnung vorgenommen haben, um uns ein wenig mehr Ruhe zu Hause zu gönnen.

Wenn man in einer Großstadt arbeitet, dann ist man oft von jeder Menge Lärm umgeben. Und auch in der eigenen Wohnung hatten wir nicht mehr das Gefühl, so richtig viel Ruhe zu haben.

Ohnehin sind viele Menschen täglich hohen Geräuschpegeln ausgesetzt. Und diese hohen Geräuschpegel sind ein Stressfaktor für den Körper und können sogar krank machen.

Lärm und Krach kann von allen Seiten in die eigenen vier Wände eindringen, zum Beispiel von den lieben Nachbarn, dem Treppenhaus oder der Straße vor der Tür.

Rasenmäher, Laubbläser, Autos oder Baustellen verursachen oft dann den nervigsten Lärm, wenn man sich gerade zu Hause entspannen möchte. Leider kann man solche Lärmquellen nicht eigenständig abstellen, so dass man andere Maßnahmen ergreifen muss.

Nicht selten findet man nervige Lärmquellen sogar in der eigenen Wohnung vor. Das können zum Beispiel Haushaltsgeräte oder andere Geräte sein.

Wir wollten bei beiden Punkten ansetzen und uns den Lärm einerseits von außen fernhalten, als auch möglichst viele Lärmquellen in der eigenen Wohnung eliminieren.

Allerdings ist das gar nicht so einfach. Zu Begin haben wir erst einmal versucht zu klären, an welchem Punkt wir ansetzen möchten. Und tatsächlich war die erste Anschaffung eine leisen Tastatur für den Computer. Das klingt zwar trivial, hat uns aber tatsächlich den Einstieg in das Thema Leise Wohnen verschafft.

Stück für Stück haben wir dann weitere Lärmquellen zu Hause identifiziert, die wir nach und nach abstellen wollten.

Aber natürlich suchten wir auch nach Strategien, uns vor dem Lärm von außen zu schützen. Und auch diesbezüglich steht man gar nicht so hilflos da, wie wir zunächst dachten.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Schallschutz, Schalldämmung und Schallisolierung in den eigenen vier Wänden zu realisieren. Und oft stehen sogar recht günstige Maßnahmen für den Schallschutz hoch im Kurs.

Man muss also gar nicht immer gleich viel Geld ausgeben, oder gar bauliche Maßnehmen ergreifen, um sich effektiv vor Lärm zu schützen. Oft sind es die kleinen Veränderungen, die bereits erhebliche Erleichterung bringen können.

In unserem Blog möchten wir Stück für Stück immer wieder neue Ideen und Tipps und Tricks vorstellen, die vor Lärm und Krach zu Hause schützen.

Vielleicht entdeckst du auf unserem Blog ja die ein oder andere Idee, die auch für dich hilfreich sein kann.